Würmtalturnier in München-Neuried am 02.10.2021

Nach der langen Pandemiepause sind nun auch wieder im Bereich Bayerischen Fechterverbandes Turniere ausgeschrieben.

In München-Neuried haben drei Fechter vom TuS Pfarrkirchen die Gelegenheit genutzt wieder Turniererfahrung zu sammeln.

In der Klasse der Damen U15 – Florett stellten sich Paula Begasse und Sophie Maurer Gegnern aus ganz Bayern und der Schweiz. Da die Klasse U13 nicht aufgestellt wurde mussten sie eine Altersklasse höher fechten. Für beide waren die Vorrunden ein hoher Schwierigkeitsgrad. Die Gegnerinnen hatten schon mehr Wettkampfpraxis und nutzten ihre Vorteile rigoros aus. Paula führte in zwei Gefechten und hatte dann aber doch nicht die Nerven das Gefecht siegreich zu beenden, sondern verlor knapp mit 4 : 5.

Sophie Maurer hatte dieselben Schwierigkeiten, konnte aber bei einem Gefecht ihre erfolgreiche Aktionen beibehalten und verbuchte so einen Sieg mit 5 : 3.

Aus den verbliebenen 16 Teilnehmern, wozu die beiden Pfarrkirchnerinnen gehörten, wurden im KO-System die Sieger ermittelt.

Paula Begasse hatte das Pech gleich in ihrem ersten Entscheidungsgefecht die spätere Siegerin, Sydney Jaberg (SUI) als Gegnerin zu haben. Dieses Gefecht beendete sie erwartungsgemäß mit 1 : 15. Nicht viel weniger schwierig war das Entscheidungsgefecht von Sophie Maurer. Sie musste der späteren 3. Platzierten, Elena Schneider (KTF München) mit 8 : 15 den Vortritt lassen. Sophie hielt am Anfang gut mit, fand dann aber gegen die routiniert kämpfende Münchnerin dann keine Mittel mehr, sich durchzusetzen.

In der Endplatzierung belegte dann Paula Begasse den 16. Platz und Sophie Maurer den 13. In diesem hochkarätigem Feld war das ein gutes Ergebnisse für das erste Nach-Corona-Turnier. Sie haben Pfarrkirchen würdig vertreten.

Bei den Herren U15 war Linus Brendel für den TuS am Start. In der Vorrunde ließ er nichts anbrennen und ist ohne Niederlage in die 16er KO-Runde eingezogen. Im Kampf um die Endrunde der ersten 4 scheiterte er an Sebastian Erl vom FC Salzburg. Er war einfach routinierter und nützte eiskalt jede Chance. Linus unterlag ihm mit 6 : 15 und belegte damit einen sehr guten 5. Platz. Auch ein sehr schöner Erfolg bei diesem international belegten Feld.

[Roland Callies – Abteilungsleiter und Trainer TuS 1860 Pfarrkirchen – Fechtabteilung]

Galerie

Ähnliche Beiträge

  • Adventsturniere 2022

    Erfolgreicher Advent für Pfarrkirchener Fechterinnen Andréas-Cup in Fürth am 12.11.2022 Beim Andréas-Cup, einem internationalen Florett-Turnier im Leistungszentrum Fürth, war auch die TuS-Fechterin Sophie Maurer mit von der Partie. Bei der Vorrunde der U13 konnte sie fünf Siege für sich verbuchen. Bei den Direktausscheidungen war sie bis zum Einzug ins Finale…

  • Niederbayerische Meisterschaft 2019

    TuS Pfarrkirchen richtet Niederbayerische Fecht-Meisterschaft (Florett, Degen) aus Viele, spannende Duelle auf der Planche, eine harmonische Atmosphäre und eine klasse Organisation – großes Lob bekam die kleine, sehr engagierte Abteilung der TuS Pfarrkirchen für die perfekte Ausrichtung der offenen Niederbayerischen Meisterschaften vom Bezirksvorsitzenden Herbert Hollrotter von der TG Landshut. Im…

  • Turnierreifeprüfung 20.01.2024

    Drei neue Musketiere für die Fechtabteilung Pfarrkirchen Am Samstag (20.01.2024) fand in der Leopoldinum-Sporthalle Passau eine Turnierreifeprüfung des Bezirkes Niederbayern statt. Insgesamt bewarben sich zehn Fechter aus Passau und Pfarrkirchen für den Prüfungsschein, um damit an allen offiziellen Turnieren teilnehmen zu dürfen. Die Fechtabteilung des TuS Pfarrkirchen stellte drei Kandidaten:Lisa…

  • Blütenturnier 2018 in Ortenburg

    Pressebericht Rottaler Anzeiger / PnP Der ASV Ortenburg hat am 05. Mai zu seinem Blütenturnier alle Jugendliche im Florettfechten eingeladen. Es waren Fechter aus Bayern und Österreich der Einladung gefolgt. Die Pfarrkirchener Janik Neubauer und Tobias Buchner stellten sich der Herausforderung mit den österreichischen und südbayerischen Fechtern. Janik Neubauer hatte…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert